Herren II vor Klassenerhalt - Herren III holen wichtigen Punkt gegen Tabellenzweiten - Herren IV können nur noch 6:4 oder 4:6 - Kapitän lockt Zuschauermassen mit Freibier in die Halle - Punkteteilung im Lokalderby der Jungen I gegen Stulln - Jungen II verteidigen Tabellenspitze - Luca Fleischmann und Moritz Kühner geben Debüt im TV-Dress

Da sich die Saison 24/25 langsam dem Ende nähert, standen für die Tischtennisspieler des TV 1880 Nabburg einige richtungsweisende Spiele auf dem Programm. Dabei konnten sie in allen wichtigen Partien überzeugen.
Die Herren II erwarteten die zweite Vertretung der DJK Steinberg zum fälligen Punktspiel in der Nordgauhalle. Mussten sich die Nabburger im Hinspiel noch mit 4:6 geschlagen geben, drehten sie diesmal den Spieß um und behielten ihrerseits mit 6:4 die Oberhand. Dies war vor allem ein Verdienst des vorderen Paarkreuzes mit Marcel Havlicek und Thomas Eckl. Eckl, der im Hinspiel noch zwei unglückliche Fünfsatzbiederlagen gegen Fritz und Kiendl einstecken musste, gelang gegen beide Steinberger die Revanche. Da auch Havlicek seine zwei Einzelspiele gewann und beide im gemeinsamen Doppel siegreich blieben, holten sie damit die Maximalausbeute von fünf Punkten. Somit genügte ein weiterer Punktgewinn durch Dominik Bahl bereits zum Gesamtsieg. Mit jetzt 17 Pluspunkten haben die Herren II den Klassenerhalt in der Bezirksliga drei Spieltage vor Saisonende so gut wie sicher.
Einen unverhofften Punktgewinn feierten die Herren III gegen den Tabellenzweiten ASV Burglengenfeld III. Zunächst nahm die Partie den zu erwartenden Verlauf. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln zogen die Gäste vom ASV schnell auf 2:5 davon. Bis dahin konnten nur Lorenz/Kemptner und Thomas Lipp für die Nabburger punkten. Doch dann war es erneut der sehr stark aufspielende Lipp, der mit seinem zweiten Einzelsieg die Aufholjagd des TV einleitete. Nachdem Markus Kemptner mit seinem Erfolg auf 4:5 verkürzte, lag es schließlich an Kapitän Marius Linke, noch für ein Unentschieden zu sorgen. In einer spannenden Begegnung ging er gegen Wallitschek mit 2:0-Sätzen in Führung, musste anschließend aber den Satzausgleich hinnehmen. Im entscheidenden fünften Durchgang hatte jedoch der Nabburger wieder mit 11:7 die Nase vorn. Dieses nicht eingeplante 5:5-Remis kommt den Herren III im Abstiegskampf der Bezirksklasse A natürlich äußerst gelegen.
Ebenfalls um den Klassenerhalt zittern müssen noch die Herren IV. In einer sehr ausgeglichenen Bezirksklasse C liegen zwischen Rang vier und dem ersten Abstiegsplatz nur fünf Zähler. Diesen belegt momentan die SpVgg Pfreimd, die an diesem Spieltag bei den Nabburgern zu Gast war. Wie schon im Hinspiel entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich die Herren IV zunächst nicht entscheidend absetzen konnten. Beim Spielstand von 3:2 gingen die Gäste durch zwei etwas glückliche Fünfsatzerfolge erstmals in Führung. Doch die TV-Akteure fanden die passende Antwort, gewannen nervenstark die folgenden drei Einzel und damit die gesamte Partie mit 6:4. Die Punkte zu diesem wichtigen Erfolg holten Eckl/Kleber Lorenz, Martin Kleber (2), Bernhard Eckl, Lorenz Kleber und Jürgen Nimbs.
In einer zweiten Begegnung unterlagen die Herren IV beim TuS Dachelhofen IV mit 4:6. Damit setzte die Mannschaft auch im siebten Rückrundenspiel ihre kuriose Serie von 6:4-Ergebnissen fort. Ausschlaggebend für die Niederlage war, dass im ersten Paarkreuz nur ein Punkt durch Bernhard Eckl erzielt werden konnte. In den Doppeln und im zweiten Paarkreuz gestalteten Eckl/Kleber Lorenz und Martin Kleber (2) mit ihren Siegen die Partie ausgeglichen. Durch die beiden Erfolge an diesem Spieltag setzten sich Bernhard Eckl und Lorenz Kleber mit 9:2-Siegen an die Spitze der Doppelrangliste in der Bezirksklasse C.
Die Herren V empfingen Verfolger TTC Pirkensee II zum wohl vorentscheidenden Duell um die Meisterschaft. Vor zahlreichen Zuschauern gelang ihnen dabei ein letztlich ungefährdeter 10:0-Kantersieg. Waren die Doppel noch hart umkämpft, legte sich bei den Nabburger Spielern im weiteren Spielverlauf zunehmend die Nervosität. In den Einzeln agierten sie immer sicherer und gewährten ihren Kontrahenten lediglich noch zwei Satzgewinne. So dokumentiert auch das eindeutige Satzverhältnis von 30:5 die spielerische Überlegenheit der Herren V an diesem Tag. Für den TV punkteten Brabec/Nimbs, Kleber/Kraus, Martin Brabec (2), Martin Kleber (2), Jürgen Nimbs (2) und Manuel Kraus (2). Durch diesen Erfolg hat das Team von Jürgen Nimbs nun drei Punkte Vorsprung auf Pirkensee. Aufgrund des klar besseren Spielverhältnisses genügt somit noch ein Punktgewinn aus den letzten beiden Partien gegen Schwarzenfeld und Pfreimd, um Meisterschaft und Aufstieg perfekt zu machen.
Die Herren VII hielten mit einem 5:5-Remis gegen den TSV Klardorf III ihre Kontrahenten in der Tabelle auf Distanz. Nach dieser Partie weisen die Nabburger als Dritter eine Bilanz von 16:10 (Spielverhältnis +22) auf, während Klardorf mit nun 14:10 Punkten (+/- 0) und einem Spiel weniger Fünfter ist. In der Partie dominierten die Gäste vom TSV das vordere Paarkreuz. Hier zwangen Marco Weinzierl und Max Pucher ihre Gegner Pirzer und Schreier zwar je einmal in den Entscheidungssatz, trotzdem gingen letzten Endes alle vier Punkte an Klardorf. Der TV hatte dafür ein Übergewicht in den Doppeln und im hinteren Paarkreuz. Pucher/Rösch Alexander, Rösch Bastian/Schießl, Bastian Rösch (2) und Moritz Schießl holten hier fünf von sechs möglichen Zählern.
Im Jugendbereich war die Bilanz erneut ausgeglichen. Die Jungen I trennten sich vom TSV Stulln mit 5:5 unentschieden. Während die Nabburger zu Beginn der Partie mit zwei knappen Fünfsatzsiegen (13:11 und 14:12 im Decider) das Glück auf ihrer Seite hatten, rettete sich dagegen Stulln beim Stand von 5:3 mit zwei glücklichen Satzerfolgen jeweils in die Entscheidungssätze und gewann diese dann auch. Unter dem Strich geht das Endergebnis also in Ordnung. Für den TV punkteten Schießl/Gerber, Timo Gerber (2), Moritz Schießl und Berkay Gadzhanakov.
Mit einem knappen 6:4-Erfolg gegen die DJK Steinberg II verteidigten die Jungen II ihre Tabellenführung in der Bezirksklasse A. Nachdem Fuchs/Rückerl das einzige Doppel der Partie gewannen, gingen in der ersten Einzelrunde alle drei Begegnungen im fünften Satz verloren. Zum Auftakt in den zweiten Durchgang behielt Joseph Rückerl in einem denkbar knappen Match gegen Mayer mit 17:15, 11:13, 12:14, 11:5 und 14:12 die Oberhand. Auch Johannes Ott und Dominic Fuchs gewannen ihre Spiele und brachten dadurch den TV mit 4:3 in Front. Zwar schaffte Steinberg noch einmal den Ausgleich, doch erneut waren es Ott und Fuchs, die mit ihren Erfolgen in Runde drei den Nabburger Triumph sicherstellten.
Bei den Jungen IV feierten im Spiel gegen den TSV Klardorf mit Luca Fleischmann und Moritz Kühner gleich zwei Spieler ihr Debüt im Punktspielbetrieb. Für sie galt es vor allem, erste Erfahrungen zu sammeln und die Nervosität abzulegen. Unterstützt wurden sie dabei im Einzel von Leon Schiller und Lennard Bartonek. Die beiden punkteten zwar eifrig - Schiller gewann seine beiden Einzel, Bartonek steuerte einen Punktgewinn bei - die 3:7-Niederlage konnten sie aber nicht verhindern.