Herren II ohne Chance gegen Ettmannsdorf - Herren IV mit wichtigem Sieg im Abstiegskampf - Herren VI enttäuschen - Herren VII festigen Platz drei - Jungen III überraschen gegen TTF Schwandorf

Jürgen Nimbs sicherte den Herren IV den Sieg gegen Klardorf.

Am vergangenen Spieltag hielten sich die Siege und Misserfolge der Nabburger Tischtennisspieler die Waage. Von acht Begegnungen wurden drei gewonnen und ebenso viele verloren. Zwei Partien endeten unentschieden.

Keine Chance hatten die Herren II in ihrem Heimspiel gegen die DJK Ettmannsdorf. Die Gäste, bei denen mit Jennifer Berner und Hannah Eschenbecher auch zwei Spielerinnen aus der Oberligamannschaft der Damen zum Einsatz kamen, traten erstmals in der Saison in Bestbesetzung an. Die Eingangsdoppel konnten die Nabburger noch ausgeglichen gestalten. Havlicek/Eckl bezwangen Scharf/Kick trotz eines 0:2-Satzrückstands in fünf Sätzen. In den folgenden Einzeln waren die Ettmannsdorfer jedoch deutlich überlegen. Hier reichte es nur noch zu einem Erfolg von Marcel Havlicek über Berner, so dass für die TV-Akteure am Ende eine klare 2:8-Niederlage zu Buche stand.

Trotz der ersten Rückrundenpleite verbleiben die Herren II vorerst auf Platz drei in der Bezirksliga.

Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt feierten die Herren IV zuhause gegen den TSV Klardorf II. Allerdings entpuppte sich der Triumph gegen den Tabellenletzten als mühevolle Angelegenheit. Zunächst erarbeiteten Eckl/Kleber und Graf/Nimbs mit zwei Fünfsatzerfolgen eine Nabburger 2:0-Führung. Diese wurde von den Klardorfern im vorderen Paarkreuz jedoch wieder ausgeglichen. Auch im Anschluss fanden die Gäste auf die Spielgewinne von Lorenz Kleber und Bernhard Eckl jeweils eine Antwort, so dass das Spiel beim Stand von 4:4 in die entscheidende Phase ging. Mit einem knappen 3:2-Erfolg über Deinzer sicherte Kleber mit seinem zweiten Tagessieg den Herren IV zumindest schon ein Unentschieden. Im letzten Einzel der Begegnung behielt Ersatzmann Jürgen Nimbs trotz verlorenem ersten Satz gegen Koller die Nerven, gewann sein Match in vier Durchgängen und damit der TV die gesamte Partie mit 6:4.   

Keine gute Leistung zeigten die Herren VI im Kellerduell gegen den TSV Schwandorf. Konnte man das Hinspiel gegen die Kreisstädter vor heimischer Kulisse noch mit 9:1 gewinnen, kassierte man jetzt in Schwandorf eine bittere 3:7-Niederlage. Das Doppel Kraus/Schuierer, sowie Christine Schuierer und Thomas Ritschel brachten mit ihren Erfolgen den TV zwischenzeitlich sogar mit 3:2 in Front. Danach aber folgte der totale Einbruch und die Gastgeber gewannen fünf Partien am Stück. Durch diese Niederlage rutschten die Herren VI vorerst hinter den TSV Schwandorf auf den letzten Tabellenrang ab.

Die Herren VII verteidigten mit einem 6:4-Erfolg gegen die DJK Steinberg VIII ihren dritten Tabellenplatz in der Bezirksklasse E. Dabei konnte Kapitän Bastian Rösch erneut die Breite seines Kaders nutzen und mit sechs Aktiven antreten. Alexander Rösch und Vinko Jajtic traten daher nur im gemeinsamen Doppel an, welches sie etwas unglücklich mit 11:8, 3:11, 11:13 und 10:12 verloren. In den Einzeln wurden sie dann von Marco Weinzierl und Josef Bauer ersetzt. Das zweite Doppel für den TV bestritten Rösch/Schießl. Sie ließen Rester/Probst beim klaren 3:0-Erfolg keine Chance. Die erste Einzelrunde entschieden die Nabburger dank der Spielgewinne von Marco Weinzierl, Bastian Rösch und Moritz Schießl mit 3:1 für sich. Nachdem Weinzierl und Rösch auch ihre zweiten Einzel siegreich gestalteten, war die Begegnung frühzeitig zugunsten der Herren VII entschieden. Somit fielen die Niederlagen in den beiden abschließenden Partien nicht mehr ins Gewicht.   

In der Jugend bleibt das Remis weiterhin das dominierende Ergebnis. In bislang 13 ausgetragenen Rückrundenspielen gab es siebenmal eine Punkteteilung. Auch an diesem Spieltag lautete zweimal das Endergebnis 5:5.

Stark ersatzgeschwächt empfingen die Jungen I den TuS Kastl. Dieser konnte seinerseits nur mit zwei Spielern antreten, was den Nabburgern drei kampflose Spielgewinne bescherte. Die beiden Gästeakteure verfügten im Vergleich zum TV-Nachwuchs jedoch über einen deutlich höheren TTR-Wert, welcher die aktuelle Spielstärke widerspiegelt. Daher gelang in den ausgespielten Partien lediglich Moritz Schießl noch ein Spielgewinn für den TV, so dass die Begegnung am Ende trotzdem mit 4:6 verloren ging.

Die Jungen III mussten an diesem Spieltag zweimal an die Tische. Mit einem Sieg und einem Unentschieden verbesserten sie dabei ihre Tabellensituation in der Bezirksklasse A. Eine Überraschung gelang dem Team im Heimspiel gegen die bis dato ungeschlagenen TTF Schwandorf. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der sich jeder Spieler in die Siegerliste eintragen konnte, bezwangen sie den Bezirksligaabsteiger mit 6:4. Die Punkte für den TV erzielten Berkay Gadzhanakov (2), Johannes Ott (2), Vinzenz Kraus und Felix Hertl.

In der zweiten Begegnung trennten sich die Jungen III von der DJK Ettmannsdorf 5:5 unentschieden. Den Punktgewinn sicherte Vinzenz Kraus, der im letzten Einzel gegen den haushohen Favoriten Schwaiger eine fantastische Leistung zeigte und die Ettmannsdorfer Nummer eins mit 3:1 in die Schranken wies. Auch sein erstes Einzel gegen Steinbauer hatte Kraus zuvor in vier Durchgängen für sich entschieden. Die weiteren Punkte holten Felix Hertl (2) und Leo Luber.

Mit nunmehr 4:6 Punkten haben die Jungen III den Anschluss zum Tabellenmittelfeld hergestellt.

Ebenfalls ein 5:5-Remis erspielten sich die Jungen IV im Heimspiel gegen die TTF Schwandorf III. Dabei wäre mit ein wenig Glück (10:12-Niederlage im Entscheidungssatz) sogar ein doppelter Punktgewinn möglich gewesen. Schiller/Bartonek, Lennard Bartonek und Leon Schiller brachten den TV mit ihren Siegen zunächst mit 3:0 in Führung, ehe die Gäste mit fünf Erfolgen in Serie die Partie zum Zwischenstand von 3:5 drehten. Erneut waren es dann Schiller und Bartonek, die mit ihren zweiten Einzelsiegen den Endstand herstellten.