Auch Dominik Bahl, Lorenz Kleber, Max Pucher und Vinko Jajtic mit starken Leistungen - Herren II in Rückrunde weiter ungeschlagen - Herren III mit wichtigem Sieg im Abstiegskampf - Herren V weiter auf Titelkurs - Josef Bauer entscheidet Lokalderby für die Herren VII - Unentschieden in der Jugend

Vinko Jajtic (hier gegen Steinberg in Action) holte beim 6:4-Sieg der Herren VII gegen Stulln zwei Punkte.

Doppelt so viele Siege wie Niederlagen brachte der vergangene Spieltag für die Nabburger Tischtennisspieler. Dabei konnten eine Reihe von Akteuren besonders überzeugen.

Die Herren I konnten ihren Vorrundenerfolg gegen die DJK Weiden leider nicht wiederholen. Die Max-Reger-Städter verstärkten sich in der Winterpause mit einem jungen Iraner und sollten dank dieses Kaders nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. In den Eingangsdoppeln überzeugten Ficht/Kiener mit einem Dreisatzerfolg über Irschewski/Riedl. Auch Brabec/Landgraf hatten gegen Rajabi/Asmus ihre Chancen, mussten jedoch nach einem knappen 11:13 im vierten Satz den Kontrahenten zum Sieg gratulieren. Bereits der erste Einzeldurchgang brachte dann die Vorentscheidung in dieser Partie. Die Spiele von Tim Ficht und Christian Brabec nahmen dabei den identischen, unglücklichen Verlauf. Gegen Irschewski und Asmus gewannen sie den ersten und dritten Durchgang, brachten diese 2:1-Satzführung aber nicht ins Ziel. David Kiener war gegen Weidens neue Nummer eins ebenso chancenlos wie Thomas Landgraf gegen den ins hintere Paarkreuz gerutschten Riedl. Damit war das 0:3 von Ficht im Spitzeneinzel gegen Rajabi bereits gleichbedeutend mit dem Gesamtsieg für die Gäste von der DJK. Auch in den restlichen Einzeln gab es für die Nabburger nichts zu holen. Lediglich Kiener schnupperte bei seiner 2:3-Niederlage gegen Irschewski noch an einem Punktgewinn. Am Ende hieß es somit 1:9 aus Sicht der Herren I.

Die zweite Herrenmannschaft empfing Aufsteiger SG Schmidmühlen, gegen den man in der Hinrunde eine nicht unbedingt zu erwartende 4:6-Niederlage einstecken musste. Zu Beginn der Partie schraubten Havlicek/Eckl ihre Saisonbilanz durch einen Sieg über Göldner/Roidl auf 10:1. Dabei endete aber jeder Satz für die Nabburger lediglich mit zwei Punkten Unterschied. Landgraf/Bahl mussten gegen Nowak/Kerschensteiner indes beim 1:3 den Ausgleich zulassen. Konnten die Herren II im Hinspiel im vorderen Paarkreuz nur einen Punktgewinn verbuchen, so waren es diesmal drei Zähler. Sowohl Marcel Havlicek als auch Thomas Eckl bezwangen Kerschensteiner jeweils ohne Satzverlust. Zudem glückte Havlicek mit einem 12:10 im Entscheidungssatz gegen Nowak die Revanche für die im November erlittene Niederlage. Auch das hintere Paarkreuz mit Thomas Landgraf und Dominik Bahl steuerte drei Spielgewinne bei. Nachdem beide gegen Göldner die Oberhand behielten, setzte Bahl mit einem Fünfsatzerfolg über Roidl den Schlusspunkt zum verdienten 7:3-Sieg der Herren II.      

Ein Lebenszeichen im Abstiegskampf sendeten die Herren III. Angeführt von einem stark aufspielenden Dominik Bahl, der sowohl sein Doppel an der Seite von Markus Kemptner, als auch seine beiden Einzel gewinnen konnte, besiegten sie den TuS Dachelhofen IV mit 6:4. Mit je einem zusätzlichen Einzelsieg sorgten Markus Kemptner und Martin Ruhland für eine zwischenzeitliche 5:2-Führung und damit vermeintlich für die Vorentscheidung. Doch erst in der letzten Partie des Spiels gelang Kapitän Marius Linke der erlösende sechste Punktgewinn.  

Eine 4:6-Niederlage kassierten die Herren IV bei der DJK Steinberg VI. Ausschlaggebend dafür war der Verlust beider Eingangsdoppel, welche ansonsten eigentlich eine Nabburger Stärke darstellen. Diesen Rückstand konnten Lorenz Kleber (2), Manuel Graf und Martin Kleber mit ihren Erfolgen in den zwei absolut ausgeglichenen Einzelrunden nicht mehr aufholen.  

Etwas schleppend verlief für die Herren V der Start in die Partie gegen die TTF Schwandorf IV. In den ersten drei ausgetragenen Begegnungen konnten sie nur einen Erfolg durch Brabec/Nimbs verbuchen und gerieten mit 1:2 ins Hintertreffen. Dieser Rückstand wirkte jedoch wie ein Weckruf für die Nabburger Truppe. Von nun an eilten die TV-Akteure von Sieg zu Sieg und gewannen durch Tobias Singer (2), Hans Pamler (2), Jürgen Nimbs (2) und Martin Brabec alle weiteren Matches. Am Ende stand somit doch noch ein deutlicher 8:2-Auswärtserfolg für die Herren V zu Buche. Mit 13:1 Punkten führt das Team die Tabelle der Bezirksklasse D vor dem TTC Pirkensee II (10:2) an. Genau diesen Gegner empfangen die Herren V zum nächsten Spiel am 11.03. in der Nordgauhalle, bei dem die Vorentscheidung im Titelkampf fallen dürfte. 

Eine ausgeglichene und spannende Begegnung erlebten die Zuschauer des Lokalderbys zwischen dem TSV Stulln und den Herren VII. Die ersten vier Partien wurden allesamt erst im fünften Satz entschieden, wobei sich jedes Team zwei Siege sicherte. Auch danach wog die Partie hin und her, so dass sich bis zum Stand von 4:4 keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Auch die letzten beiden Einzel waren hart umkämpft. Hier setzen sich aber Vinko Jajtic und Josef Bauer jeweils im Entscheidungssatz durch und avancierten damit zu den Matchwinnern für den TV. Die übrigen Punkte zum knappen Nabburger 6:4-Erfolg holten zuvor Pucher/Rösch, Max Pucher (2) und Vinko Jajtic.

Im Jugendbereich setzte sich derweil die Serie der Unentschieden fort.  Die Jungen I reisten zum Rückrundenauftakt zur DJK Steinberg II. Nachdem Andreas Meier kurzfristig ausfiel, musste Dominic Fuchs, eigentlich für die Partie der Jungen II eingeplant, aushelfen. Die Tatsache, dass auch Moritz Schießl leicht angeschlagen war, schmälerten zusätzlich die Nabburger Erfolgsaussichten. Dass es am Ende immerhin zu einem 5:5-Remis reichte, lag hauptsächlich am überragend aufspielenden Timo Gerber. Mit drei Einzelsiegen, unter anderem gegen die vom TTR-Wert höher eingestuften Romy Fritz und Emma Riedhammer, sorgte er allein für über die Hälfte der Nabburger Punkte. Moritz Schießl und Dominic Fuchs steuerten je einen Spielgewinn bei.

Fast zeitgleich zu den Jungen I traten die Jungen II bei der zweiten Vertretung des TV Amberg an. Für den kurzfristig in die erste Mannschaft beorderten Dominic Fuchs rückte Leon Schiller ins Team. Auch hier gab es mit Johannes Ott einen herausragenden Spieler in Reihen des TV. Mit drei glatten 3:0-Siegen hatte er maßgeblich Anteil Punktgewinn der Jungen II. Die anderen beiden Zähler zum 5:5-Unentschieden erzielte Joseph Rückerl.