Herren II, VI und Jungen II gewinnen - Herren II und Jungen I mit Unentschieden - Tobias Singer feiert erfolgreiches Comeback

Marcel Havlicek blieb gegen Ettmannsdorf und Burglengenfeld sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen.

Eine ausgeglichene Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen erzielten die Nabburger Tischtennisspieler am vergangenen Spieltag.

Eine bittere 4:6-Niederlage kassierten die Herren I gegen den TTC Nagel. In den Eingangsdoppeln feierten Brabec/Landgraf ihren ersten Saisonsieg, während David Kiener zusammen mit Ersatzmann Thomas Eckl in vier Durchgängen unterlag. Bereits das erste Einzel zwischen Kiener und Philipp sollte sich im späteren Verlauf als Schlüsselpartie erweisen. Hier verlor der Nabburger nach fünf wechslungsvollen Sätzen äußerst unglücklich mit 9:11, 11:8, 10:12, 11:6 und 12:14. Kurioserweise gewann er dabei insgesamt zwei Ballwechsel mehr als sein Gegenüber. Da im ersten Durchgang nur Thomas Eckl sein Match für sich entscheiden konnte, erarbeiteten sich die Gäste aus Nagel einen knappen 2:4-Vorsprung. Diesen konnten die Herren I in der zweiten Einzelrunde nicht mehr egalisieren. Zwar punkteten Christian Brabec und erneut Eckl noch einmal für den TV, doch dies konnte letztlich die Heimpleite nicht mehr verhindern.    

Gleich zweimal waren die Herren II gefordert. Sie trafen an einem Doppelspieltag auf die DJK Ettmannsdorf und den ASV Burglengenfeld II. In der ersten Begegnung in Ettmannsdorf musste man auf Kapitän Eckl verzichten, der zeitgleich bei den Herren I aushalf. Dafür rückte Tobias Flierl ins Team, welcher mit zwei Einzelsiegen im hinteren Paarkreuz überzeugte. Gegen die stark aufgestellten Gastgeber, die seit dieser Saison auch auf ihre Oberliga-Damen zurückgreifen dürfen, gelang ansonsten nur noch Marcel Havlicek ein doppelter Punktgewinn. Da Havlicek zusammen mit Dominik Bahl auch sein Doppel siegreich gestaltete, reichte dies am Ende zu einem leistungsgerechten 5:5-Remis.   

Einen wahren Krimi lieferten sich die Herren II in ihrer zweiten Begegnung mit dem ASV Burglengenfeld II. Schon beide Eingangsdoppel wurden über die volle Distanz von fünf Sätzen ausgespielt. Hier teilten sich die Teams dank des Erfolges von Havlicek/Eckl die Punkte.

Auch von den acht Einzelpartien ging die Hälfte in den Entscheidungssatz. Marcel Havlicek verlor nach zwei klar gewonnen Sätzen gegen Wild den Faden und stand in Durchgang fünf bereits dicht vor dem Spielverlust. Doch der Nabburger glich kurz vor Schluss einen hohen Rückstand noch aus und gewann schließlich mit 11:9. Mit zwei relativ ungefährdeten Erfolgen erhöhten Thomas Eckl und Dominik Bahl die Führung des TV auf 4:1. Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich Andreas Lorenz und Topspinmaschine Marschall. Nach verlorenen ersten Satz holte sich der Nabburger die Durchgänge zwei und drei, ehe Marschall sich doch noch mit 10:12 und 9:11 durchsetzen konnte. Der zweite Paarkreuzvergleich begann mit einem glatten 3:0-Erfolg von Havlicek über Birner und einer Niederlage von Eckl gegen Wild. Somit lautete der Zwischenstand 5:3 für Nabburg. Die abschließenden beiden Partien waren an Dramatik kaum zu überbieten. Dominik Bahl und Andreas Lorenz lagen gegen Marschall und Penstetter jeweils mit 1:2-Sätzen in Rückstand und schafften den Satzausgleich. Im Entscheidungssatz behielt Bahl die Nerven und siegte hauchdünn mit 14:12, während fast zeitgleich Lorenz auch in seinem zweiten Match äußerst unglücklich mit 10:12 den Kürzeren zog. Damit stand am Ende ein hart umkämpfter 6:4-Erfolg für die Herren II zu Buche.  

Die Herren III unterlagen dem ASV Burgelengenfeld III mit 3:7. Nach ausgeglichenem Beginn in den Eingangsdoppeln, folgten zwei vorentscheidende Niederlagen im Spitzenpaarkreuz. Markus Kemptner und Martin Ruhland mussten sich jeweils knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Die junge Burglengenfelder Truppe legte daraufhin drei Spielgewinne in Folge nach und sicherte sich damit den vorzeitigen Gesamtsieg. Von den letzten drei Partien gingen dann noch zwei an die Herren III, wobei diese Siege nur noch statistischen Wert hatten. Die Punkte für den TV erzielten Stephan/Linke, Martin Ruhland und Eberhard Stephan.

Gut erholt von ihrer Auftaktniederlage präsentierten sich die Herren VI in ihrem Heimspiel gegen den TSV 1880 Schwandorf. Gegen die Kreisstädter errangen die Nabburger einen ungefährdeten 9:1-Sieg. In dieser Begegnung feierte Tobias Singer nach mehr als zwölf Jahren – sein letzter Einsatz datiert vom 14.4.2012 – ein erfolgreiches Comeback für den TV. Er blieb sowohl im Doppel an der Seite von Manuel Kraus, als auch in seinen beiden Einzelpartien ungeschlagen und war somit an drei von neun Spielgewinnen der Herren VI beteiligt. Die weiteren Zähler steuerten das Doppel Schuierer/Ritschel, sowie Manuel Kraus (2), Thomas Ritschel (2) und Christine Schuierer im Einzel bei.

Stark ersatzgeschwächt mussten die Jungen I bei den TTF Schwandorf antreten. Mit nur einem Stammspieler im Aufgebot gingen sie dank der Spielgewinne von Gerber/Fuchs, Dominic Fuchs (2), Timo Gerber und Berkay Gadzhanakov trotzdem mit 5:3 in Führung. Damit fehlte ihnen nur noch ein Punkt zum Gesamtsieg. Dieser war im anschließenden Einzel auch zum Greifen nahe, am Ende behielt aber der Schwandorfer Spieler hier im Entscheidungssatz die Oberhand. Letztlich trennten sich beide Teams mit einem 5:5-Unentschieden.   

Eine ganz starke Leistung zeigten die Jungen II in ihrem Heimspiel gegen den ASV Burglengenfeld IV. In nur 95 Minuten überrollten sie die Gäste förmlich mit 10:0 und überließen ihren Kontrahenten dabei lediglich drei Satzgewinne. Für Nabburg spielten und punkteten Fuchs/Rückerl, Grasser/Noster, Dominic Fuchs (2), Veit Grasser (2), Jakob Noster (2) und Joseph Rückerl (2).  

Auf die Jungen IV wartete an diesem Spieltag eine äußerst schwierige Aufgabe. Sie empfingen den Tabellenzweiten DJK Ettmansdorf in der Nordgauhalle. Wie erwartet, war gegen die überlegenen Gäste nicht viel zu holen. Trotzdem zog sich das junge Nabburger Team bei der 2:8-Niederlage achtbar aus der Affäre. Die beiden Spielgewinne gingen dabei auf das Konto von Felix Hertl.