Herren I verlieren knapp in Weiden - Herren II holen bei Doppelstart drei Punkte - Herren VI feiern mit Rückkehrer Zimmermann Sieg gegen Schwandorf - Jungen I mit Premierensieg in der BOL - Veit Grasser überzeugt beim Bezirksranglistenturnier in Amberg

Thomas Landgraf konnte mit seinen zwei Einzelsiegen die Niederlage der Herren I nicht verhindern.

In der vergangenen Woche waren die Nabburger Tischtennisspieler siebenmal im Einsatz und erreichten mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz.

Eine bittere 4:6-Pleite kassierten die Herren I beim TB Weiden. Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln konnte in der ersten Einzelrunde nur Thomas Landgraf seine Partie für sich entscheiden. David Keiner unterlag seinem Kontrahenten Pauling denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz. Dafür behielt er anschließend im Spitzeneinzel gegen Kopp trotz eines zwischenzeitlichen 1:2-Satzrückstandes die Nerven und holte mit 13:11 im fünften Durchgang den zweiten Nabburger Zähler. Die Hoffnungen auf eine Punkteteilung zerschlugen sich jedoch gleich mit der nächsten Begegnung. Christian Brabec verlor unglücklich dreimal in der Verlängerung mit 10:12, 10:12 und 13:15 gegen Pauling. Damit stand der Matchgewinn für die Max-Reger-Städter bereits vorzeitig fest, so dass die weiteren Spielgewinne durch Martin Graf und Thomas Landgraf nur noch statistischen Wert hatten.

Zweimal mussten die Herren II an die Tische. Bei ihrem Doppelstart gegen den SV TuS/DJK Grafenwöhr und den TV Wackersdorf erkämpften sie sich drei Punkte, was den Sprung auf den dritten Tabellenplatz der Bezirksliga zur Folge hatte. Im Heimspiel gegen Grafenwöhr ersetzte Martin Ruhland den erkrankten Andreas Lorenz. Es entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in der jede Führung von der jeweils anderen Mannschaft postwendend egalisiert wurde. Folgerichtig endete das Spiel mit einem leistungsgerechten 5:5-Remis. Mit je zwei Einzelsiegen ragten Marcel Havlicek und Tobias Flierl auf Nabburger Seite heraus. Den fünften Punkt erzielte das Doppel Havlicek/Eckl.

In der zweiten Partie wartete mit Tabellenschlusslicht Wackersdorf eine vermeintlich leichtere Aufgabe auf die Herren II. Doch die Knappen lieferten den Nabburgern einen beherzten Kampf und zeigten, warum ihnen schon die ein oder andere Überraschung im Laufe der Saison gelungen ist. In den Eingangsdoppeln brachten Havlicek/Eckl die Herren II mit einem ungefährdeten Erfolg in Führung. Diese bauten Tobias Flierl und Eberhard Stephan, der diesmal für Andreas Lorenz einsprang, im hart umkämpften zweiten Doppel auf 2:0 aus. Gegen Zilch/Scharf gaben sie im Entscheidungssatz einen scheinbar sicheren Vorsprung fast noch aus der Hand und gewannen schließlich knapp mit 12:10. Im vorderen Paarkreuz dominierten die Nabburger: Marcel Havlicek hatte gegen seine ehemaligen Vereinskameraden keine Probleme und gewann seine beiden Einzel ohne Satzverlust. Thomas Eckl steuerte ebenfalls einen Zähler gegen den gesundheitlich angeschlagenen Stopfer bei, musste sich jedoch Zilch glatt in drei Sätzen geschlagen geben. Die Wackersdorfer hielten dafür im hinteren Paarkreuz dagegen. Hier gelang in vier Partien letztlich nur Tobias Flierl ein Spielgewinn, so dass die Herren II am Ende einen knappen 6:4-Erfolg bejubeln konnten.

Keine Chance auf einen Erfolg hatten die Herren V gegen den TTC Pirkensee. Bei der deutlichen 2:8-Niederlage gab es für die Nabburger bis auf die Siege durch Brabec/Nimbs und Jürgen Nimbs nichts zu holen.

Ein 7:3-Erfolg über den TSV 1880 Schwandorf gelang dagegen den Herren VI. In dieser Begegnung feierte auch Markus Zimmermann sein lang ersehntes Saisondebüt. Mit je einem Spielgewinn im Einzel und im Doppel an der Seite von Ilhan Gadzhanakov trug er sich auch gleich in die Siegerliste ein. Die übrigen Nabburger Punkte steuerten Rösch/Jajtic, Ilhan Gadzhanakov (2) und Kapitän Bastian Rösch (2) bei.

Ein Erfolgserlebnis gab es für die Jungen I. Nach zwei krachenden Niederlagen zum Auftakt, zeigten sie mit ihrem 6:4-Erfolg beim ASV Burglengenfeld II, dass sie auch in der höchsten Nordoberpfälzer Spielklasse mithalten können. Zunächst verlief die Begegnung ausgeglichen. Schießl/Irlbacher, Moritz Schießl und Dominic Fuchs sorgten mit ihren Spielgewinnen für einen Zwischenstand von 3:3. Dann gelang dem TV-Nachwuchs die Vorentscheidung. Mit drei Siegen in Serie durch Dominic Fuchs, Andreas Irlbacher und Moritz Schießl zogen die Nabburger uneinholbar auf 6:3 davon, ehe das letzte Einzel des Tages wieder an den ASV ging.

Als letzte Nabburger Mannschaft starteten die Jungen II in die Rückrunde. Bei ihrem ersten Auftritt als Aufsteiger in die Bezirksklasse A mussten sie beim TSV Pressath eine 3:7-Niederlage hinnehmen. Zwei verlorene Fünfsatzpartien beim Spielstand von 1:2 brachten sie dabei auf die Verliererstraße. Für den TV punkteten das Doppel Meier/Noster, sowie Dominic Fuchs und Andreas Meier im Einzel.

Die Farben des TV vertrat zudem Veit Grasser beim ersten Bezirksranglistenturnier der Jugend in Amberg. Für dieses hatte er sich sein Startrecht durch seinen hervorragenden dritten Platz beim Qualifikationsturnier Anfang Januar in Hahnbach erkämpft. Zu Beginn fand der junge Nabburger noch nicht zu seinem gewohnten Spiel und musste sich den in etwa gleich stark einzuschätzenden Hübbers (TSV Stulln) und Ott (TTC Waldershof) geschlagen geben. Wenig überraschend waren dagegen die Niederlagen gegen die Turnierfavoriten Kern (TTC Hirschau) und Burger (TTC Waldershof). Im letzten Gruppenspiel gegen Neumann (SC Eschenbach) konnte Veit Grasser dann endlich seinen ersten Sieg feiern. Davon beflügelt, legte er in der Platzierungsrunde gegen Balk (TSV Stulln) und Fees (SC Eschenbach) gleich zwei weitere Spielgewinne nach. Im abschließenden Spiel gegen den an Nummer vier gesetzten Tropitzsch (TTC Waldershof) reichte es trotz guter Leistung noch nicht ganz zum Sieg. Damit belegte Veit Grasser in der Endabrechnung unter den besten Oberpfälzer Jugendlichen seiner Altersklasse einen sehr guten achten Platz.