Herren I siegen gegen Altenstadt - Herren III mit wichtigen Erfolgen im Abstiegskampf - Eberhard Stephan und Bernhard Eckl in Topform - Jugend kämpft in neuen Ligen

Seit dem Start der Rückrunde standen für die Nabburger Tischtennisspieler bereits einige Partien auf dem Programm. In sechszehn Begegnungen schafften sie fünf Siege und zwei Unentschieden.
Einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf feierten die Herren I zum Rückrundenauftakt. Vor heimischer Kulisse besiegten sie den SV Altenstadt/WN mit 9:1. Dabei gingen die Nabburger von Beginn an hochkonzentriert zu Werke und überließen den Gästen erst im letzten Einzel des Tages den einzigen Zähler. Für den TV punkteten Kiener/Graf, Brabec/Landgraf, David Kiener (2), Christian Brabec (2), Martin Graf (2) und Thomas Landgraf.
Mit einer 3:7-Niederlage starteten die Herren II in die zweite Saisonhälfte. Nachdem man im Hinspiel den TuS Schnaittenbach II etwas unerwartet mit 6:4 besiegen konnte, ließen sich die Ehenbachtaler diesmal nicht überraschen und boten sicherheitshalber ihren Spitzenmann Bernlochner auf. Trotzdem wäre für die Nabburger ein Unentschieden im Bereich des Möglichen gewesen, wenn das Doppel Lorenz/Flierl und Tobias Flierl gegen Strobl ihre Spiele nicht knapp im Entscheidungssatz abgegeben hätten. Die Punkte für den TV erzielten Marcel Havlicek, Andreas Lorenz und Tobias Flierl.
Wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt errangen die Herren III. Im ersten Spiel gegen den TSV Nittenau II musste sich die Mannschaft noch knapp mit 4:6 geschlagen geben. Hier punkteten Kemptner/Ruhland, Marius Linke (2) und Martin Ruhland. Gegen die beiden Konkurrenten im Abstiegskampf, den TSV Klardorf und die DJK Steinberg IV, waren die Nabburger dann aber erfolgreich. Beim TSV Klardorf entwickelte sich wie schon im Hinspiel eine spannende Partie und erneut behielten die Herren III knapp mit 6:4 die Oberhand. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte dabei Eberhard Stephan mit zwei Einzelsiegen heraus. Die übrigen Zähler steuerten Kemptner/Ruhland, Markus Kemptner, Martin Ruhland und Marius Linke bei. Bei der DJK Steinberg IV gewannen die Nabburger mit 7:3. Nach zwei Doppelsiegen durch Linke/Stephan und Kemptner/Ruhland bauten Markus Kemptner und Eberhard Stephan in den ersten Einzeln dank ihrer Spielgewinne die Führung auf 4:1 aus. In der nachfolgenden Partie zwischen Marius Linke und dem Steinberger Kammerl verletzte sich dieser nach gewonnen ersten Satz und musste aufgeben. Die Gastgeber verkürzten im Anschluss noch einmal auf 5:2, ehe Martin Ruhland den gewinnbringenden sechsten Mannschaftspunkt unter Dach und Fach brachte. Das Endergebnis stellte dann Eberhard Stephan her, der gegen Kammerl kampflos zum Spielgewinn kam. Mit diesen beiden Siegen verbessern sich die Herren III in der Tabelle vorübergehend auf Platz acht und verlassen damit die Abstiegsränge.
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen begann für die Herren IV die Rückrunde. Bei der DJK Ettmannsdorf II wäre unter dem Strich deutlich mehr als die 1:9-Niederlage drin gewesen, doch die Nabburger mussten sich insgesamt sechsmal im Entscheidungssatz geschlagen geben. So reichte es eben nur zu einem Einzelerfolg von Bernhard Eckl, der sich derzeit in hervorragender Form befindet. Diese zeigte er auch im Spiel gegen den Tabellenführer und designierten Meister ASV Burglengenfeld III. Mit zwei Siegen im Spitzenpaarkreuz und einem Erfolg im gemeinsamen Doppel an der Seite von Lorenz Kleber hatte Eckl maßgeblichen Anteil daran, dass die Herren IV kurz vor einer Sensation standen. Leider konnte ansonsten nur noch Lorenz Kleber einen Punkt für den TV erkämpfen, was am Ende eine knappe 4:6-Niederlage bedeutete. Im Auswärtsspiel bei der DJK Steinberg VI belohnten sich die Herren IV endlich für ihre Leistungen. Erneut war es Bernhard Eckl, der mit zwei Spielgewinnen im Einzel und einem Erfolg im Doppel zusammen mit Lorenz Kleber den Grundstein zum verdienten 6:4-Sieg legte. Die restlichen Zähler steuerten Manuel Graf (2) und Martin Kleber bei.
Zwei Partien absolvierten die Herren V. Im Kellerduell gegen den TSV Detag Wernberg IV mussten sie sich wie schon im Hinspiel mit 3:7 geschlagen geben. Dieses Team scheint den TV-Akteuren einfach nicht zu liegen. Nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln konnten Martin Brabec und Hans Pamler zwar zum 2:2 ausgleichen, im weiteren Verlauf gelang jedoch nur noch Jürgen Nimbs ein Punktgewinn. Besser lief es in der zweiten Begegnung beim TV Wackersdorf III. In den Doppeln behielten Brabec/Nimbs gegen Schneeberger/Chernikov mit 3:2 die Oberhand, so dass vor den Einzeln 1:1 stand. Auch die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Martin Brabec und Jürgen Nimbs punkteten hier für den TV. In der nun folgenden Partie der beiden Spitzenspieler behielt Martin Brabec gegen Schneeberger die Nerven und siegte nach fünf Durchgängen mit 12:10 im Entscheidungssatz. Nachdem die nächsten beiden Einzel an Wackerdorf gingen, lag es an Bastian Rösch, in der letzten Partie des Spiels zumindest noch ein 5:5-Remis für die Herren V zu erkämpfen. Dies gelang ihm auch in beeindruckender Art und Weise durch einen 3:1-Erfolg über Seebauer.
Zweimal mussten die Herren VI bereits an die Tische. Beim SV Altendorf II trafen sie auf einen überlegenen Kontrahenten. Folgerichtig mussten sie eine deutliche 1:9-Niederlage quittieren. Den Nabburger Ehrenpunkt holte dabei Ilhan Gadzhanakov. Auch gegen die KF Oberviechtach II, gegen die die Herren VI in der Vorrunde noch gewinnen konnten, gab es diesmal bei der 3:7-Niederlage nichts zu holen. Die Punkte für den TV erspielten Gadzhanakov/Jajtic, Vinko Jajtic und Moritz Schießl.
Auf die Jungen I wartet nach ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga eine extrem schwere Rückrundensaison. Allein ein Blick auf die TTR-Werte der gegnerischen Mannschaften zeigt, dass man praktisch immer als ganz klarer Außenseiter in die Partien geht. Dennoch stellen sich die Jungen der Herausforderung und sehen das halbe Jahr als Möglichkeit, von den besseren Spielern zu lernen. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die ersten beiden Begegnungen gegen den TuS Schnaittenbach und den SV Hahnbach mit 0:10 verloren gingen.
Die Jungen III schafften zur Rückrunde ebenfalls den Aufstieg und spielen nun in die Bezirksklasse B. Auch hier starteten sie erfolgreich und bezwangen den TuS Dachelhofen II mit 7:3. Die Punkte für den TV erzielten Gerber/Gadzhanakov im Doppel, sowie Timo Gerber (3), Jakob Noster (2) und Veit Grasser im Einzel.
Einen Teilerfolg feierten die neu gegründeten Jungen IV bei ihrem ersten Auftritt. Gegen den ASV Burglengenfeld V hieß nach spannendem Spielverlauf am Ende 5:5. Vinzenz Kraus und Felix Hertl sorgten mit je zwei Einzelsiegen und einem Erfolg im gemeinsamen Doppel für den Nabburger Punktgewinn.